Die Finanzierung sichern

Mach das Fördercontrolling wasserdicht.

Der Kostendruck der auf Klinik lastet ist enorm. Neben den klassischen Abrechnungsformen spielt die Förderfinanzierung eine zunehmend große Rolle für einen wirtschaftlichen Betrieb. Innovations- und Transformationsvorhaben sind ohne Zuwendungen nicht zu bewältigen. Ein optimiertes Fördermanagement schafft den notwendigen Spielraum für die Unternehmensentwicklung. 

Mit folgenden Leistungen unterstützen wir Kliniken und Gesundheitsdienstleister - von der Förderplanung bis zum Abschluss der Vorhaben.

Förderradar

Gesetzeslage im Blick – immer up to date

Die Förderlandschaft verändert sich ständig. Mit unserem Förderradar behalten ihr den Überblick: Wir analysieren laufend Gesetzesinitiativen, Richtlinien und Ausschreibungen – damit ihr keine Chance auf Förderung verpasst und bei Veränderungen an bestehenden Förderinstrumenten proaktiv handeln könnt.

Förderdesign

Förderkriterien verstehen – Anträge intelligent gestalten

Erfolgreiche Förderanträge beginnen mit einem durchdachten Konzept. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen tragfähige Projektpläne, Projektskizzen und strukturierte Anträge, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch fördertechnisch optimiert sind – für eine hohe Förderwahrscheinlichkeit und Planungssicherheit.

Fördercontrolling

Budgettreue und Mittelausschöpfung in Balance

Während der Projektlaufzeit unterstützen wir Sie mit einem zielgerichteten Fördercontrolling. Wir achten darauf, dass Zuwendungen regelkonform und möglichst vollständig ausgeschöpft werden. So gelingt die Umsetzung Ihrer Projekte in Zeit, Budget und Qualität.

Förderdokumentation

Prüfsicherheit von Anfang an

Ob Bundes- oder Landesförderung – Investitionen und Beauftragungen sind nachweispflichtig. Wir sorgen für eine lückenlose und vergaberechtskonforme Dokumentation über den gesamten Projektverlauf hinweg. So sind Sie optimal vorbereitet für Verwendungsnachweise, Audits oder Prüfungen durch Wirtschaftsprüfer oder Mittelgeber.

Der Zeitplan zur Umsetzung des KHVVG

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 13 29 44

Kein Stress - Anträge können fortlaufend vorbereitet und gestellt werden. Die Ministerien der Länder müssen jährlich bis zum 30 September ihre Vorhaben und Mittelbedarfe für das Folgejahr beim BAS anmelden. Individuelle Regelungen auf Landesebene sind vielfältig und müssen regelmäßig überprüft werden.

Die Fördertatbestände im Kontext des Transformationsfonds

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 13 27 56

Mit einem Fördervolumen von 50 Mrd. € für 10 Jahre werden Projekte zur Umsetzung der Krankenhausreform gefördert. Die Grundlage für die Gestaltung von Projektskizzen und Förderanträgen bildet die Krankenhaus-Transformationsfondverordnung (KHTFV). Der Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes bringt Anpassungen mit sich. Eine Förderrichtlinie des BAS liegt noch nicht vor.

Ob Förderstrategie, Antragsgestaltung oder Förderdokumentation – wir sind an eurer Seite.
Wenn ihr Unterstützung sucht oder eine zweite Meinung braucht: Meldet euch bei uns.

 

Jetzt Termin vereinbaren