Das sind wir und was uns wichtig ist.
Spaß haben und effizient handeln
In der Zusammenarbeit mit Kunden und im Team streben wir eine Leichtigkeit an, die sich nicht nach Arbeit anfühlt, aber hoch effizient ist.
Menschen begeistern und Technik nutzen
Wir nehmen Menschen mit auf die Reise, so dass sie begeistert sind, auch wenn große Veränderungen anstehen.
Standards anwenden und Individualität bewahren
Um effizient und schnell zu arbeiten, nutzen wir Standards. Gleichzeitig können wir individualisieren, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
Agilität leben und verbindlich bleiben
Wenn morgen schon heute ist und sich Alles ständig wandelt, braucht es feste Leitplanken zur Orientierung. Die geben wir unseren Kunden.
Horst M. Dreyer
Horst M. Dreyer unterstützt seit 25 Jahren Organisationen im Gesundheitswesen bei der Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. In dieser Zeit hat er mit vielen unterschiedlichen Menschen in Krankenhäusern, Kranken- und Unfallversicherungen, im Apothekenmarkt und deren Servicepartnern zusammengearbeitet. Für und mit diesen Menschen hat er Digital- und IT-Strategien erarbeitet und Softwarelösungen konzipiert, entwickelt und eingeführt. Als Projektleiter und Coach hat er Prozesse und Organisationen neu gestaltet und gestärkt. In komplexen Projektsituationen ist er als versierter Moderator und Vermittler erprobt.
Als Führungskraft und Manager bei Mummert Consulting, CSC, i-SOLUTIONS, CGM und moysies & partners hat er in interdisziplinären Teams in Deutschland und Europa weitreichende Erfahrung in der Beratung, der Produktentwicklung und der Transformation von Organisationen im Gesundheitswesen gesammelt. Angetrieben von der Idee spürbaren Fortschritt zu erzielen, hat er gemeinsam mit Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partnern technische und organisatorische Herausforderungen analysiert und nachhaltige Lösungen entwickelt.
"Diese Mission setzen wir mit mediance fort: Wir machen aus Chancen und Ideen Fortschritt für und mit unseren Kunden."
Luis Dreyer
Luis Dreyer hat die mediance Idee mitentwickelt und gestaltet. Er kennt die Condat Smart Health Solution in der Tiefe und weiß genau welche Konfigurationen den größten Nutzen für unsere Kunden stiften. Luis hat u. a. in Projekten bei der NGDA, dem Städtischen Klinikum Braunschweig, dem Uniklinikum Bonn und der Schweizer Post mitgewirkt und dort Prozesse analysiert, optimiert, visualisiert und schließlich mit Hilfe digitaler Workflows smart unterstützt. Er bringt ein tiefes Verständnis für Serviceprozesse mit. Wenn es darum geht komplexe Sachverhalte leicht darzustellen, dann ist Luis der Mann der Stunde.
Katja Vatterodt
Katja Vatterodt ist Senior Consultant bei mediance und begleitet Organisationen des Gesundheitswesens bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben. Bereits in ihrem Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Digitalisierung im Gesundheitswesen legte sie den Grundstein für ihre heutige Arbeit.
Mit ihrer fünfjährigen Erfahrung im IT- und Multiprojektmanagement, im Anforderungsmanagement sowie im Fördercontrolling sorgt sie dafür, dass komplexe Projekte strukturiert, transparent und zielorientiert umgesetzt werden.
Ihr Ziel ist es, Digitalisierung im Gesundheitswesen greifbar zu machen für eine bessere Patientenversorgung, effizientere Abläufe und die spürbare Entlastung des Klinikpersonals.
Irina Sterzer-Nulle
Irina Sterzer-Nulle begleitet seit sechs Jahren Krankenhäuser und andere Organisationen des Gesundheitswesens bei Transformations- und Digitalisierungsprojekten. In dieser Zeit hat sie in vielfältigen Projekten mit Universitätskliniken, Maximalversorgern, kommunalen Häusern und Fachkliniken ebenso wie mit Ministerien und weiteren Partnern im Gesundheitswesen zusammengearbeitet.
Als Projektleiterin, Beraterin und Analystin verbindet sie fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung und Datenanalyse mit praxisnaher Umsetzung. Sie hat in beiden Rollen, sowohl als Gestalterin in der Konzeptarbeit als auch in der Steuerung komplexer Vorhaben, Erfahrung gesammelt.
Angetrieben von der Motivation, die Versorgung der Patient:innen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig das Personal im Klinikalltag zu entlasten, entwickelt sie gemeinsam mit Kund:innen und Partnern tragfähige Konzepte und sorgt für deren Umsetzung. Ihr Arbeitsstil ist kooperativ, lösungsorientiert und empathisch, geprägt von dem Anspruch, Fortschritte im Gesundheitswesen messbar und wirksam zu gestalten.
Unsere Marke unsere Methode
Mit mediance bündeln wir Wissen und Erfahrung in smarten Lösungen und Services für unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen und unsere Partner. mediance unterstützt Menschen und Organisationen die sich um Gesundheitsversorgung kümmern. Mit dem mediance-Framework helfen wir euch dabei keine Chance zu verpassen und die Performance eurer Organisation kontinuierlich zu verbessern. Dazu stärken wir eure Governance (Führungsprozesse) und die Compliance (Regeltreue). Die perfekte Balance entsteht durch Spaß und Agilität. So machen wir gemeinsam aus Ideen Fortschritt für euch und euer Gesundheitsunternehmen.